Schnittstelle Theorie-Praxis Kompetenzorientierte schriftliche Prüfungen gestaltenEine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer an Pflegeschulen„Schriftliche Abschlussprüfungen …
Lernort-Kooperationen „Ja zur Ausbildung in der ambulanten Pflege!“Drei Menschen aus der Praxis berichten über Ihre Erfahrungen mit der generalistischen …
Rechtliche Grundlagen und Regelungen VersorgungsbereicheWelche Betriebe verbergen sich hinter den einzelnen Versorgungsbereichen, wer kann Ausbildungsträger sein?
Dies & Das Wissenschaftliche Begleitung der PflegeausbildungBegleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen„Das Bundesinstitut für Berufsbildung …
Dies & Das Statistik nach der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung 2020Statistisches Bundesamt (Destatis)
Dies & Das Ausbildungs- und Studienabbrüche in der Pflege – ein integratives ReviewVeröffentlichung des BIBB (Hrsg.)
Planung und Organisation In welchen Fällen ist eine Prüfungszulassung möglich, wenn 10% Fehlzeiten überschritten wurden? Sollte die für die Ausbildung vorgesehene Mindeststundenzahl nach § 1 Abs. 1 …
Planung und Organisation Wie werden Fehlzeiten berechnet? Müssen Pflegeschulen mehr als die gesetzlich vorgegebenen 2.100 Std. anbieten, damit Prüfungen …