3. Lernort & Digitalisierung Simulationsbasiertes Lehren und Lernen Über den Stellenwert des simulationsbasierten Lernens in der Aus- und Fortbildung und wie Simulationen entstehen.
Gesetzliche Grundlagen Pflegestudiumstärkungsgesetz – PflStudStGAm 15. Dezember 2023 wurde das Pflegestudiumstärkungsgesetz verabschiedet.
Dies & Das Konzertierte Aktion PflegeDie Ergebnisberichte der zweiteiligen Studie „Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege und Ermittlung sowie modellhafte Implementierung von Indikatoren für gute Arbeitsbedingungen in der Langzeitpflege“ wurden vom Bundesministerium für Gesundheit veröffentlicht.
Stationäre Akutpflege / Krankenhaus Praxisanleitung – gesetzeskonform, methodenstark & innovativ So setzen Sie das Pflegeberufegesetz praktisch umKriesten, Ursula (2021)„Seit Januar 2020 …
Verträge und Vereinbarungen Leitfaden zur Gründung eines AusbildungsverbundesNeue Arbeitshilfe und FAQ vom Projekt KOPA Berlin-Brandenburg zum Thema Ausbildungsverbund
Struktur & Dokumentation „Modernes Management von Pflege- und Gesundheitsschulen“Roland Brühe im Gespräch mit Christine Vogler (Diplom-Pflegepädagogin) und Carsten Drude (M.A.)
3. Lernort & Digitalisierung ViRDiPA Lernaufgabenkonzept gekoppelt mit VR-Technologie – Module und Tools frei verfügbar!
Dies & Das Ausbildung für die Pflege von Menschen aller AltersstufenStellungnahme zur generalistischen PflegeausbildungStellungnahme von Frau Prof. Ingrid Darmann-Finck, Frau Prof. …
Studium / Hochschule Pflege-Studiengänge in Schleswig-Holstein Die Akademisierung der Pflege schreitet voran. In Schleswig-Holstein gibt es mittlerweile vier Studiengänge mit Pflegebezug. Ausbildungsbegleitend, ausbildungsintegrierend und berufsbegleitend – vieles ist möglich.