Internationale Mobilitäten mit Erasmus+

Seit 2022 hat das SHIBB eine Konsortialakkreditierung für das Erasmus+Programm. Dieses Konsortium „hanseVET“ nimmt öffentliche und private Berufs- und Pflegeschulen auf, da die gemeinsame Akkreditierung den berufsbildenden Schulen den langfristigen Zugang zu Erasmus+Fördergeldern erleichtert, da der aufwändige Antrag zur Akkreditierung bis 2027 bereits gestellt ist.
Als Mitglieder des Konsortiums nutzen immer mehr Pflegeschulen das Programm für ihre Auszubildenden und das Bildungspersonal, um über den Tellerrand zu sehen, Erfahrungen zu sammeln, neue Kontakte und Kooperationen zu knüpfen. Auch die Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung ist Mitglied im Konsortium.

Marokko

Mit dem AMEOS Institut Nord brach eine Delegationsgruppe inklusive der durch Birgit Walkenhorst vertretenen Koordinierungsstelle im Februar 2025 mit ERASMUS+ nach Marokko auf.

Vietnam

Im März 2025 organisierten die IBAF Pflege-Schulungszentren als Mitglied im ERASMUS+ Konsortium Schleswig-Holstein, zusammen mit Vertretern des
SHIBB (Schleswig-Holsteinisches Institut für berufliche Bildung), eine Delegationsreise nach Vietnam.