Muster Funktionsbeschreibung Ausbildungskoordination
Die Aufgaben der sog. Ausbildungs- oder Praxiskoordinator/innen (die häufig auch noch ganz andere Titel tragen) sind vielfältig. Von der Planung und Koordination der Praxiseinsätze, über Anbahnung von Lernortkooperationen und Vertragswesen, als Ansprechpartner für Auszubildende und Organisatoren und Moderatoren von Kooperationspartner- und Praxisanleitertreffen – die Liste der möglichen Einsatzgebiete ist lang.
Daher ist es wichtig, die Funktion genau in den Blick zu nehmen. Was gehört zu den grundständigen Aufgaben, was nicht? Wer trägt Verantwortung, welche Verfahrens- und Kommunikationswege sollen festgelegt werden?
In einer gemeinsam mit der Zentralen Koordinationsstelle Hamburg (ZKS) durchgeführten Präsenzveranstaltung unter dem Titel „2. Praxistag Ausbildungskoordination“ wurde ein Muster einer Funktionsbeschreibung entwickelt, das Sie gerne nutzen und individuell für Ihren Ausbildungsbetrieb / Ihre ausbildungskoordinierende Stelle anpassen dürfen.