Nachhaltige Lernorte in der Altenpflege
Machbarkeitsbericht im Rahmen des Projektes „LernortPflege“
Schriftenreihe des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb)
Krause-Zenß, A./Lorenz, S./Berger, N./Weber, H. (2023): Nachhaltige Lernorte in der Altenpflege
Machbarkeitsbericht im Rahmen des Projektes „LernortPflege“. f-bb-Bericht 02/2023
„Der Machbarkeitsbericht zeigt auf, mit welchen Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen Altenpflegeeinrichtungen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lernort konfrontiert sind und inwieweit sich das Gestaltungskonzept „Nachhaltiger Lernort Betrieb“ […] auf sie übertragbar ist. […]
Die ökologische Nachhaltigkeit nimmt in der Altenpflege bisher einen untergeordneten Stellenwert ein, da vor allem Aspekte der sozialen Nachhaltigkeit im Hinblick auf die Fachkräftesicherung betrachtet werden.
Die Expertinneninterviews bestätigten diese Ergebnisse und gaben Aufschluss über die strukturellen, organisatorischen und inhaltlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf Nachhal-tigkeitsthemen in der Praxis. Veränderungen und Verbesserungen vor allem im Bereich der Arbeitsbedingungen und der Bindung von Mitarbeiterinnen standen dabei häufig im Mittelpunkt. Erste Ansätze zur ökologischen Nachhaltigkeit werden durch mangelnde zeitliche und personelle Ressourcen sowie neue Herausforderungen durch die Pandemie gebremst. Insbesondere die Praxisrelevanz der Themen ist von großer Wichtigkeit, um die Akteurinnen zum Handeln zu motivieren und die Bereitschaft zur Veränderung und ein Umdenken bei den Mitarbeiterinnen zu erreichen.
Auszubildende können hier eine Schlüsselrolle einnehmen und ihren Ausbildungsbetrieb auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lernort unterstützen.