
Der Pflege-Azubi-Award geht in die dritte Runde

Beim PAA dreht sich alles um Pflege-Azubis und ihre Perspektive. Alles, was man zum Mitmachen braucht, sind ein Handy und Ideen! Wer aktuell in Ausbildung ist oder im Jahr 2025 seine Pflege-Ausbildung abgeschlossen hat kann teilnehmen, indem er/sie
- in einem Video mit hinter die Kulissen des Ausbildungsbetriebes nimmt
- folgende Fragen beantwortet: Wer bist du? Was liebst du an deinem Job? Wo arbeitest du?
- darauf achtet, dass das Video maximal 60 Sekunden lang ist
- Ansonsten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hier nur ein paar mögliche Ideen:
- Leitung des Betriebes, Kolleg*innen und Praxisanleiter/innen ins Video einbinden.
- Einen Tag in deiner Pflegeschule zeigen und Mitschüler/innen fragen: Was verbindet euch? Was treibt euch?
- Interview der Freundinnen und Freunde: Was denken sie überpflege und wie ist es in echt?
- Die Teilnahmephase startet am 01. Juli 2025. Bis zum 30. September 2025 kannst du Videos auf TikTok und Instagram hochladen. Es dürfen auch vom selben Teilnehmer mehrere Videos hochgeladen werden.
- Wichtig: Hashtags verwenden: #pflegeazubiaward und #PAA2024. Außerdem eine Mail mit Angabe des Namen, E-Mail-Adresse, Ausbildungsbetrieb und Link zum Video an info@pflegeazubiaward.de schicken!
- Aus allen eingereichten Videos wählt eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Bereichen der Pflegeausbildung die Gewinnerinnen und Gewinner. Die Preise werden am 14. November 2025 durch Ministerpräsident Günther im Güterbahnhof Kiel verliehen.
Der Pflege-Azubi-Award ist eine Initiative des bpa (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste).