
Pflegeausbildung
generalistisch gestalten
Als Koordinierungstelle unterstützen wir die Pflegelandschaft
mit Information, Beratung und Vernetzung
bei der Umsetzung der Pflegeausbildung in Schleswig-Holstein.
Mit unserer Lernort-Börse bieten wir Ihnen das Angebot zur Vernetzung mit anderen Partnern in der Pflegeausbildung, mit der Infothek und unserem Newsletter sind Sie immer „up to date“ – zu Entwicklungen in der generalistischen Pflegeausbildung und zu Terminen und Veranstaltungen.
Sie möchten gerne regelmäßig über Neuigkeiten in der Pflegeausbildung informiert werden?
Dann nutzen Sie unseren „Neuigkeiten-Service“, der etwa jeden zweiten Monat in Ihr Mailpostfach geflogen kommt.
Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung.
Verpasst? Verlegt? Versehentlich gelöscht? Newsletter-Archiv
Pflegeausbildung im Netzwerk
Lernort-Börse
Diese Plattform ist die Tür, um den persönlichen Kontakt zwischen den Pflegeschulen und Praxis-Lernorten und/oder Ausbildungsträgern herzustellen und Kooperationen anzuschieben. Ziel ist es, ein flächendeckendes, ausgewogenes Ausbildungsnetz in der Pflege in Schleswig-Holstein zu knüpfen.
Neu
Von A wie Ausbildungsstart
bis Z wie Zensuren

Bücherwurm? In unserer Bibliothek finden Sie Veröffentlichungen zu allen Themen rund um Pflegeausbildung. Frei zugänglich und stetig ergänzt.
Interessante Vorträge, Fortbildung, informeller Austausch, Präsentationen
Wissen, wann was stattfindet
Unsere eigenen und die Termine und Veranstaltungen anderer Anbieter veröffentlichen wir in unserem Veranstaltungskalender.
Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung in Schleswig-Holstein
Und wir sind!
Seit 1. März 2020 steht die Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung den Trägern, Schulen und Praxiseinsatzstätten in der Umsetzung des neuen Pflegeberufegesetzes unterstützend zur Seite.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen
Wir informieren Sie regelmäßig
Schon gewusst? Antworten auf aktuelle Fragen, Informationen und Material
Infothek
Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um die Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung.